Da das letzte Spiel in Landau kurzfristig entfallen ist, beendeten die B-Mädchen der TuS Viktoria die Saison bereits mit dem 5:1-Heimsieg gegen die JSG Edersee. Der
4. Tabellenplatz ist nach der guten Rückrunde auch verdient. Beste Torschützin war -wie im letzten Jahr- Jasmin Rustemeier mit 31 Treffern. Katharina Lanzke wird, wenn sie wieder richtig fit ist,
in der nächsten Saision die II. Damen-Mannschaft verstärken.
Großenenglis. Ein Teil der B-Mädchen-Mannschaft des TuS unterstützte den Verein beim diesjährigen Tag des Mädchenfußballs mit voller Kraft. Auch Jessica war dabei, die sich beim Spiel gegen Edersee verletzt hatte. Zahlreiche Mädchen in verschiedenen Altersstufen und ihre Eltern informierten sich über den Mädchenfußball im Allgemeinen und das Angebot der Tus Viktoria im speziellen. Der „Tag des Mädchenfußballs“ ist mittlerweile ein fester Bestandteil im fußballerischen Jahreskalender. Einerseits soll er Mädchen ansprechen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Diese sollen an diesem Tag die Möglichkeit erhalten, die Sportart Fußball einmal ganz ungezwungen kennenzulernen und erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball am Fuß zu sammeln und so eine Begeisterung für den Sport und das Vereinsleben zu entwickeln. Andererseits können Mädchen, die bisher in Jungen-Teams spielen, Fußball in einer Mädchenmannschaft kennenlernen.
Großenenglis. Bei Backofen-Temperaturen und nur einer Auswechselspielerin bestritten die B-Mädchen der TuS ihr letztes Heimspiel in dieser Saison gegen die JSG Edersee. Im Hinspiel tat man sich sehr schwer und war daher gewarnt. Aber das Döring/Alhelm-Team bestimmte schnell das Spiel. In der 3. Spielminute gelang Katharina Lanzke in ihrem letzten Juniorinnen-Spiel das 1:0. Jasmin Rustemeier erhöhte Mitte der ersten Halbzeit auf 2:0. Doch Edersee verkürzte noch vor der Pause auf 2:1. In der 2. Halbzeit machte das Wetter beiden Mannschaften schwer zu schaffen. Mit einem Doppelschlag von Jasmin Rustemeier entschied Großenenglis das Spiel innerhalb von 7 Minuten dann für sich. Den Schlußpunkt setzte das erste Feldtor von Celine Ziegler in der 62. Minute. Insgesamt eine sehr gute Leistung bei hohen Temperaturen und teilweise in Unterzahl. Unserer verletzten Spielerin Jessica wünschen wir an dieser Stelle gute Besserung.
Großenenglis. Die knappe Hinspiel-Niederlage war nicht vergessen und so ging das Döring/Alhelm-Team mit voller Konzentration zur Sache. In der ersten Halbzeit
bestimmten die Großenengliserinnen klar das Spiel und ließen die Gudensbergerinnen kaum zur Entfalltung kommen. Nach 16. Minuten führten sie verdient mit 4:0 durch Tore von Aileen Appel (2x), Emma Schneider und Jasmin Rustemeier. Danach nahm sich das Team ein Verschnaufpause, aber Jasmin erhöhte noch vor der
Pause. In der zweiten Halbzeit hatte die Heimmannschaft wieder zahlreiche gute Chancen, aber es ergaben sich "nur" zwei weitere Tore durch Lena Alhelm und Jasmin Rustermeier
Gudensberg gelang in der 69. Minute durch einen Freistoß der Ehrentreffer. Zuvor hatte Celine Ziegler die gelbe Karte für ein
taktische Foul erhalten. Der Sieg war hochverdient, den die Großenengliserinnen hatten das Spiel jederzeit im Griff. (la)
Großenenglis. Gegen Tabellenführer Metze gelang dem Döring/Alhelm-Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein 1:1-Unentschieden. In der 10. Minute erzielte Jasmin Rustemeier mit ihrem 25. Saisontreffer bereits das 1:0. Kurz vor der Pause konnte Metze zum 1:1-Entstand ausgleichen. Lena Alhelm vergab mit einem verschossenen Strafstoß in der 2. Halbzeit die Möglichkeit zum Sieg.
Großenenglis. Durch einen 5:2 (3:0) Sieg über die B-Mädchen des FC Homberg erreichte das Team -diesmal betreut von Kevin Hubatsch- vorläufig den 3. Platz. In der ersten Halbzeit bestimmten die Großenengliserinnen klar das Spiel und führten verdient mit 3:0 durch Tore von Jasmin Rustemeier, Lena Alhelm und Aileen Appel. Nach der Halbzeit verkürzte Homberg durch einen Konter auf 1:3. Quasi im Gegenzug stellte Hannah Lachmann, die in diesem Spiel auch im Feld ihr Können wieder bewies, den alten Abstand wieder her. In der zweiten Halbzeit vergab die Heimmannschaft zahlreiche weitere sehr gute Chancen und Homberg konnte wiederum verkürzen. In der 60. Minute erhöhte Jasmin Rustemeier auf 5:2, wobei es blieb. Der Sieg war hochverdient, den trotz der zwei Tore, war unser Team klar überlegen.
Flechtdorf. Mit einem 2:0-Sieg gegen Flechtdorf im eigentlich ersten offiziellen Rückrundenspiel wurde die erste englische Woche beendet. Gegen einen mit einem
reinen B-Mädchenmannschaft angetretenen Gegner gelang mit einer soliden Leistung 3 weitere Punkte für das Saisonziel Top3. Die Tore schossen Emma Schneider (21.) und Jasmin Rustemeier (52.) Am
Freitag kommt der FC Homberg.
Großenenglis. In einer vorgezogenen Partie des 18. Spielstag gelang dem Döring/Alhelm-Team ein ungefährdeter 6:0-Sieg gegen die JSG Guxhagen/Ellenberg. Obwohl das Spiel weitgehend in der Hälfte das Gäste stattfand, stand es zur Halbzeit nur 2:0 durch Aileen Appel und Lu Noll, da zahlreiche Chancen knapp vergeben wurde. In der zweiten Halbzeit lief der Ball besser und das Ergebnis wurde durch 2 Treffer von Jasmin Rustemeier sowie Tore von Aileen und Lena Alhelm ausgebaut. Insgesamt zeigte sich das Team gut erholt von der deutlichen Niederlage gegen Zierenberg. Am Freitag wartet dann Flechtdorf auf die Großenengliserinnen. (la)
Großenenglis. Gegen die B-Mädels aus Zierenberg stand das Döring-Team auf verlorenem Posten. Trotz gutem kämpferischen Einsatz gelang es zu keinem Zeitpunkt die Zierenberger Top-Stürmerin Rebekka Hugk in den Griff zu bekommen. Auf der Gegenseite taten sich die Offensiv-Kräfte um Jasmin Rustemeier schwer mit der Zierenberger Abwehr. Erst gegen Mitte der 2. Halbzeit kamen die Mädels besser ins Spiel und Lena Alhelm erzielte den Ehrentreffer. Nun gilt es das Spiel schnell abzuhaken, denn es wartet eine Englische Woche mit Spielen gegen die JSG Guxhagen/Ellenberg und JSG Flechtdorf.
Großenenglis. Ohne drei Stammspielerinnen, aber mit großem Anhang machte sich das Döring/Alhelm-Team auf dem Weg nach Anraff zum letztjährigen Meister. Auf dem tiefen Platz und Regen übernahmen die Großenengliserinnen wie schon im Hinspiel früh die Initiative und ging in der 4. Minute durch den 19. Treffer von Jasmin Rustemeier in Führung. Während Torfrau Celine Ziegler mit einer überragenden Leistung zahlreiche gute Chancen für Anraff vereitelte, erhöhte Lena Alhelm auf 2:0 (21.) In der 28. kam durch ein Großenengliser Eigentor wieder ins Spiel, aber Maren Wickert stellt mit ihrem Tor im Gegenzug den alten Abstand wieder her. Anraff steckte trotzdem nicht auf und erzielte kurz vor der Pause noch den Anschlusstreffer. Trotzdem hatte der Viktoria-Anhang das Gefühl, das heute vielleicht etwas gehen könnte. Nach der Pause hörte der Regen auf, aber wie schon im Hinspiel machte sich der Altersunterschied bemerkbar. Überwiegend mit älteren B-Mädchen besetzt, gelang Mitte der 2. Halbzeit Anraff der Ausgleich, auch weil die Großenengliserinnen einige gute Chancen vergaben. Zum Schluss kam es da ganz bitter für die Viktoria, die im Spiel weitgehend unauffällige SV-Stürmerin Nele Süring gelang der Siegtreffer für die Heimmannschaft. Heute wäre bei der guten Leistung sicherlich mindestens ein Punkt verdient gewesen. Im nächsten Spiel wartet Zierenberg, hier gilt es auf die Leistung aufzubauen. (la)
Großenenglis. Durch drei Tore von Jasmin Rustemeier und jeweils einen Treffer von Aileen Appel und Maren Wickert startet die TuS Viktoria mit einem Sieg in die
Rückrunde. Im ersten Spiel nach der langen Winterpause tat sich das Döring-Team trotz eines frühen Treffers von Aileen Appel schwer. Im Zusammenspiel zeigten sich noch Defizite. Landau hatte auch
einige Chancen, die aber vom sicheren Rückhalt Hannah Lachmann vereitelt wurden oder in der vielbeinigen -diesmal von Celine Ziegler organisierten- Abwehr stecken blieben. In der 2. Halbzeit kamen die Großenengliserinnen besser ins Spiel und Jasmin Rustemeier mit einem Hattrick und
Maren Wickert mit ihrem Debüt-Treffen bei den B-Mädchen erhöhten auf ein klares 5:0. Lena Alhelm hatte leider bei zwei Aluminium-Treffern das Pech an den Stiefeln. Nächste Woche steht das
schwere Auswärtsspiel in Anraff an. Hier wird sich zeigen, wo die Mädels aktuell stehen. (la)
Immenhausen. Am 3.2.2018 fanden in Immenhausen die Regionalmeisterschaften der C-Juniorinnen statt. Unsere Mädchen belegten nach zwei knappen Niederlagen (Landau
und Calden jeweils 0:1) und der erwartbare deutlichen Niederlage gegen den Favoriten Kassel den 6. Platz. Die jungen Mädchen (überwiegend 2004er-Jahrgang) konnten aber wichtige Erfahrungen
und Spielpraxis sammeln. Einen Tag später belegten die B-Mädchen den 4. Platz. Nach einem 0:0 (2x Pfosten) gegen Zierenberg und einer Niederlagen gegen den späteren 2. Großalmerode gelang ein
klarer 3:1 Sieg gegen Anraff durch zwei Tore von Katharina Lanzke und einem Treffer von Aileen Appel. Damit war das Halbfinale gegen den KSV erreicht. Hier war leider nichts zu holen
und wir verloren klar mit 4:0. Im Kleinen Finale wartete die JSG Rhena, die mit 1:0 das bessere Ende für sich hatte. (la)
WLZ 7.2.2018
Bei den B-Juniorinnen in Immenhausen vertrat die JSG Rhena/Lelbach die Waldecker Farben sehr ordentlich. In der Gruppenphase freuten sich JSG-Mädels über ein achtbares 1:1 gegen Hessenligist Hessen Kassel, der letztlich auch Regionalmeister wurde (2:1 nach Verlängerung gegen Großalmerode). Ein 1:0 gegen Calden ebnete Rhena den Weg ins Halbfinale. Das ging äußerst knapp mit 0:1 gegen Großalmerode verloren – erst das zweite Gegentor für die heimische JSG. Das Spiel um Platz drei gewann sie gegen die Tus Viktoria Großenenglis mit 1:0. In der anderen Gruppe holte der SV Anraff nur gegen Zierenberg einen Punkt und schied aus. (schä/r)
Nachwuchsfußballerinnen aus Obermelsungen und Großenenglis gewannen Turniere im Warmetal
HNA Wolfhagen 22.12.2017
ZIERENBERG. Die im Amateurbereich nahezu fußballlose Zeit nutzte der TSV Zierenberg um Hallenturniere für B- und C-Mädchen anzubieten. Als bei den B-Juniorinnen die Schlusssirene im Finale zwischen der FSG Gudensberg und dem TSV Obermelsungen in der örtlichen Sporthalle der Elisabeth-Selbert-Schule ertönte, stand noch kein Sieger fest. Auf der großen Anzeigentafel leuchtete ein torloses Remis auf. Also musste die Entscheidung vom Punkt aus mit einem Neun-Meter-Schießen fallen, wobei sich hier die Nachwuchskickerinnen aus Obermelsungen mit der dazugehörenden Portion Glück als nervenstärker erwiesen und mit 4:3 gewannen. Sie konnten damit den ausgelobten Wanderpokal von Landrat Uwe Schmidt mit in die Bartenwetzerstadt nehmen. Es war ein Überraschungserfolg für Obermelsungen, war die Mannschaft doch kurzfristig für den absagenden SV Anraff eingesprungen. Im Spiel um Platz drei setzte sich der TuS Viktoria Großenenglis mit 1:0 gegen den SC Großalmerode durch. Die beiden heimischen Vertreter, Gastgeber TSV Zierenberg und von der anderen Seite des Dörnbergs der TSV Jahn Calden standen sich im Spiel um Rang fünf gegenüber, wobei die Zierenbergerinnen durch das goldene Tor von Rebekka Hugk das Nachbarschaftsduell mit 1:0 zu ihren Gunsten entschieden. Siebter wurde die JSG Guxhagen (1:0 gegen Wilhelmshöhe); Neunter der SC Lispenhausen (5:3 nach Strafstoßschießen gegen den TSV Landau). Keine Mannschaft, sowohl bei den B- wie auch C-Mädchen fuhr mit leeren Händen nach Hause, für alle gab es einen Pokal. (zih)
Platzierungen:
1. TSV Obermelsungen
2. FSG Gudensberg
3. TuS Viktoria Großenenglis
4. FC Großalmerode
5. TSV Zierenberg
6. TSV Jahn Calden
7. TSG Wilhelmshöhe
8. JSG Guxhagen
9. SC Lispenhausen
10. SG Landau/Wolfhagen
Zierenberg. Beim Jubiläumsturnier am 16.12.2017 in Zierenberg belegen die B-Mädchen den 3. Platz nach einem 6:5 n.E. gegen den SC Großalmerode. In der Vorrunde spielte man jeweils 0:0 gegen die JSG Guxhagen, die FSG Gudensberg, die SG Landau/Wolfhagen. Es folgte ein 1:0-Erfolg gegen Zierenberg. Das Tor des Tages erzielte Aileen Appel. Es spielten: Hannah Lachmann, Jessica Czerwitzki, Lena Pillkowsky, Chiara-Luna Noll, Maren Wickert, Lavinia Wickert, Emma Schneider, Celine Ziegler, Jasmin Rustemeier, Lena Alhelm und Aileen Appel.
Am 9.12.2017 fanden ebenfalls die Hallenkreismeisterschaften der C-Mädchen in Gudensberg statt. Im vergangenen Jahr gewannen unsere Mädels den Titel und qualifizierten sich für die Regionalmeisterschaft. In diesem Jahr stand das Turnier auf der Kippe, da nur wenige Mannschaften gemeldet hatten. Mit zwei Siegen gegen Gudensberg (2:0) und Altmorschen (7:0) gelang unserem Team den Titel erfolgreich zu verteidigen.
Gudensberg. Am 9.12.2017 fanden die Hallenkreismeisterschaften in Gudensberg statt. Wie im vergangenen Jahr erreichten unsere Mädel den 2. Platz und qualifizierte sich für die Regionalmeisterschaft im Februar 2018. Meister wurde der TSV Obermelsungen. Leider konnten die JSG Guxhagen/Ellenberg und der SV Konnefeld nicht antreten. Torschützen waren Jasmin Rustemeier (7x), Lena Alhelm (3x) und Aileen Appel (2x). Es spielten Emma Schneider, Katharina Lanzke, Celine Ziegler, Jasmin Rustemeier, Lena Alhelm und Aileen Appel.
Gegner | Ergebnis |
FC Homberg | 1:0 |
FSG Gudensberg | 1:1 |
TSV Obermelsungen | 0:2 |
JSG Metze/Chattengau | 10:0 |
Das für den 12.11.2017 angesetzt Spiel in Zierenberg fällt aus, da die Stadt Zierenberg den Platz gesperrt hat. Damit gehen die B-Mädchen in die Winterpause auf dem Feld. Nächstes Spiel ist am 13.4. gegen SV Anraff in Großenenglis. Neuangesetzt werden muss auch noch das Heimspiel gegen die TSV Landau.
Trotz guter Leistung und 0:1 Führung durch Jasmin Rustemeier unterliegen die B-Mädchen der TuS Viktoria Großenenglis 4:1 beim SV Anraff. Nach dem die ersten
Drangphase von Anraff erfolgreich überstanden war, gestalteten die Großenengliserinnen das Spiel offen und kam durch durch einen sehenswerten Konter zur Führung. Kurz vor der Halbzeit gelang
Anraff durch einen indirekten Freistoß der glückliche Ausgleich. In der zweiten Halbzeit hatte Großenenglis einige Chancen, aber wie so oft in dieser Saison gelang kein weiterer Treffer. Anraff
kam schließlich durch einen Konter auf die Siegerstraße und den Großenengliserinnen fehlte die Kraft das Spiel dann nochmal zu drehen. Das letzte Spiel in diesem Jahr findet am 12.11.2017 in
Zierenberg statt, wenn der Wettergott uns gewogen ist.
Nach dem Spiel gegen die JSG Guxhagen/Ellenberg sind wir diesmal mit vier Spielerinnen in der Elf der Woche vertreten. Glückwunsch!
Die B-Mädchen der TuS gewinnen durch 5 Tore von Jasmin Rustemeier und 2 Tore von Katharina Lanzke 7:0 bei der JSG Guxhagen/Ellenberg. Trotz der frühen 0:1-Führung
taten sich die Döring/Alhelm-Schützlinge in der ersten Halbzeit schwer gegen die unbekannten Gegnerinnen. Es mangelte an der Bewegung ohne Ball. Erst mit dem 2. Tor und erst recht in der 2.
Halbzeit lief der Ball besser und spätestens nach dem 3:0 durch Katharina Lanzke hatte das Team die notwendige Ruhe und setzte die Überlegenheit in Tore um.
Trotz der besten Saisonleistung standen die B-Mädchen der TuS Viktoria Großenenglis am Ende des Kreispokalfinales gegen Metze/Chattengau mit leeren Händen da. Spielerisch stark verbessert gegenüber dem Spiel in Buchenberg konnten die Großengliserinnen das Spiel in der ersten Hälfte offen gestalten und ließen sich auch nicht durch die zwischenzeitliche Führung der Chattengau-Mädel beeindrucken, die Jasmin ausglich. In der 2. Häfte erarbeiteten sich die B-Mädchen ein spielerisches Übergewicht und zahlreiche guten Chancen, konnten sich aber nicht mit einem Tor belohnen. Metze/Chattengau gelang es dagegen, eine der wenigen Chancen in Halbzeit 2 zu nutzen und als glücklicher Pokalsieger den Platz zu verlassen.
Beim 4:3-Auswärtssieg bei der JSG Edersee in Vöhl-Buchenberg taten sich die B-Mädchen von der ersten Minute an schwer. Edersee stellte die Platzmitte auf dem kurzen Platz konsequent zu und ließ die Offensivkräfte wiederholt ins Abseits laufen. Vielleicht lag es an der frühen Uhrzeit (Sonntag um 11.00 Uhr), aber die Großenengliserinnen waren noch nicht wach und lagen zur Halbzeit 2:1 hinten. Jasmin gelang zumindest der Anschlußtreffer kurz vor dem Halbzeitpfiff. Die zweite Halbzeit brachte zuerst den Ausgleich und wieder die Führung für Edersee (wobei das Tor wegen Angriff auf den Torwart nicht hätte zählen dürfen). Sofort nach Wiederanpfiff gab Jasmin mit ihrem dritten Treffer die Antwort und kurz vor Abpfiff gelang Lena Alhelm der glückliche Siegtreffer. Insgesamt ein hart erkämpfter und ein bisschen glücklicher Sieg gegen die Mädels der JSG Edersee, die viel besser spielten, als ihr Tabellenplatz aussagt.
Enttäuscht ist das Team Döring/Alhelm mit einer 1:2-Niederlage aus Gudensberg-Maden zurückgekehrt. Im dritten Aufeinandertreffer in dieser Saison hatte sich Gudensberg besser auf die Großenengliser Mädchen eingestellt und nützte geschickt die Möglichkeiten des Platzes. Außer einem sehenswerten Freistoßtor von Hannah Lachmann gelang, trotz Chancen (u.a. Querlatte), kein weiterer Treffer, während Gudensberg seine Konter erfolgreich abschloss. Für einen Sieg fehlten die Ideen und das Tempo und leider auch etwas Glück.
Am nächsten Sonntag sind die Mädels in Vöhl-Buchenberg bei der JSG Edersee zu Gast und wohlen wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.
Durch einen 3:2 (3:0) Sieg über die B-Mädchen der FSG Gudensberg steht das Team Döring/Alhelm im Finale des Kreispokals. In der ersten Halbzeit bestimmten die Großenengliserinnen klar das Spiel und führten verdient mit 3:0 durch zwei Tore von Jasmin Rustemeier (die auch noch die Querlatte traff) und einem Treffer von Hannah Lachmann, die auch im Feld ihr Können bewies. In der zweiten Halbzeit vergab die Heimmannschaft zahlreiche weitere sehr gute Chancen. Den Gudensbergerinnen gelang in der 64. Minute der Anschlußtreffer und in der Schlußminute, nachdem die Konzentration nachgelassen hatte, das 3:2. Der Sieg war hochverdient, den trotz der zwei Tore, war unser Team klar überlegen. Im Finale am 3.10.,15.00 Uhr in Großenenglis wartet Metze/Chattengau, die Obermelsungen besiegt haben.
Metze war in der letzten Saison kein gutes Pflaster für die B-Mädchen aus Großenglis. Sowohl in der Serie als auch im Pokal gab es nichts zu holen. Mit einer tollen Mannschaftsleistung gelang ihnen diesmal beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer ein 2:2 (1:2) durch zwei Tore von Jasmin Rustemeier. Herausragende Spielerin bei Grossenenglis: Hannah Lachmann im Tor, doch ist die Punkteteilung vor allem aufgrund der 2. Halbzeit ein gerechtes Ergebnis.
Gegen das Team des FC-Homberg wurde ein 2:2 (1:1) erreicht. Homberg war über weite Strecken das bessere Team, trotzdem ging Großenenglis durch Jasmin Rustemeier zweimal in Führung. Nachdem bereits alle mit einem Sieg von Großenenglis gerechnet hatten, gelang Homberg in der 3. Minute der Nachspielzeit der verdiente Ausgleich. Hannah Lachmann im Tor hatte durch ihre Paraden maßgeblichen Anteil an dem Gewinn des Punkts.
Mit einem 2:1-Sieg gegen Flechtdorf im ersten Heimspiel sind die B-Mädchen der Tus Viktoria in die neue Spielzeit gestartet. Gegen einen mit einem reinen B-Mädchenmannschaft angetretenen Gegner überzeugte unsere junge Mannschaft besonders in der ersten Halbzeit, lies aber einige Chancen liegen. Torschützin der beiden Tore war Jasmin Rustemeier, die damit natlos an ihre gute letzte Saison anschließt. Zusätzlich hatten die Mädchen in Celine Ziegler einen sicheren Rückhalt.
Am 19.8.2017 fand vor dem ersten Heimspiel der Damen-Mannschaft der Viktoria-Cup für B-Mädchen-Mannschaften. Neben zwei Mannschaften aus Großenenglis nahmen noch
der KSV Hessen Kassel und eine Mannschaft der JSG Ahnatal teil. Sieger wurde der KSV punktgleich mit Großenenglis I. Die weiteren Plätze belegten Großenenglis II und die JSG Ahnatal. (Bilder
Lanzke)
B-Mädchen Mannschaft TuS Viktoria Großenenglis
Spielplan / Tabelle / Torjägerinnen
Datum
|
Kreisliga Kassel
|
Anstoß
|
Ergebnis
|
20.04.2018 (H) 02.05.2018 (A) |
TSV Zierenberg |
19:00 18:30 |
5:1 3:0 |
01.09.2017 (H) 27.04.2018 (A) |
JSG Flechtdorf |
18:30 18:30 |
2:1 0:2 |
08.09.2017 (A) 04.05.2018 (H) |
FC Homberg |
18:30 18:30 |
2:2 5:2 |
15.09.2017 (A) 09.05.2018 (H) |
JSG Metze / Chattengau |
18:30 18:30 |
2:2 1:1 |
22.09.2017 (A) 18.05.2018 (H) |
FSG Gudensberg |
19:00 18:30 |
1:2 7:1 |
01.10.2017 (A) 27.05.2018 (H) |
JSG Edersee |
11:00 11:30 |
4:3 5:1 |
06.04.2018 (H) 01.06.2018 (A) |
TSV Landau |
18:15 18:30 |
5:0 : |
22.10.2017 (A) 25.04.2018 (H) |
JSG Guxhagen / Ellenberg |
10:30 18:30 |
0:7 6:0 |
27.10.2017 (A) 13.04.2018 (A) |
SV Anraff |
18:30 18:30 |
4:1 3:4 |
< hier klicken
Spieltag / Tabelle
Kreisliga A / Kassel Grp. 1
< hier klicken
Torjäger
Kreisliga A / Kassel Grp. 1